SEMINAR für HIV-positive Menschen und ihre Angehörigen: Patientenrechte, eGk, ePA, e-Rezept und Gesundheits-Apps

Seminar für HIV-positive Menschen und ihre Angehörigen

Logo

Seminar am 12. April 2025 von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Ort: Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Westmecklenburg
Kleinschmiedestr. 7 in 23966 Wismar

Patientenrechte und Digitalisierung im Gesundheitswesen

Wie kann ich meine Rechte als Patient durchsetzen?

Viele Patienten erleben sich im Kontakt mit dem Medizinsystem als hilflos, ausgeliefert und rechtlos. Dabei hat die Rechtsprechung seit vielen Jahren den Patienten/die Patientin konsequent als Partner/in mit rechten (und Pflichten) definiert.

Welche Rechte habe ich überhaupt als Patient/in? Welche Möglichkeiten habe ich einzelne Rechte durchzusetzen? Welche Stellen/Institutionen können oder müssen mich sogar unterstützen)?

Elektronische Gesundheitskarte (eGK), elektronische Patientenakte (ePA), e-Rezept und Gesundheits-Apps - Stand der Digitalisierung

Wie kann ich u.a. meine Daten in der ePA verwalten? Wie kann ich sicherstellen, dass Fachpersonen nur Informationen erhalten, die ich ihnen geben will? Kann ich verhindern, dass jemand von meiner HIV-Infektion erfährt, ohne dass ich das will?

Dies und einiges mehr wird in dieser Veranstaltung für HIV-positive Menschen und ihre Angehörigen behandelt.

Die Themen richten sich individuell nach den Wünschen der Teilnehmenden und werden zu Beginn der Veranstaltung in der Runde erfragt. 

Anmeldung erforderlich