16. Landesweites Treffen HIV-positiver Menschen Mecklenburg-Vorpommern 2025
Seminar für Seminar für HIV-positive Menschen und ihre Angehörigen 2025

25.-28. September 2025 in Templin (Brandenburg)
Jedes Jahr gibt es für HIV-positive Menschen und ihre Angehörigen in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit an einem landesweiten Treffen teilzunehmen. Das Treffen wird von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung in Westmecklenburg e.V. mit Unterstützung der Deutschen Rentenversicherung organsiert und durchgeführt.
Das Treffen dient dem Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und der Vernetzung von Betroffenen im Bundesland, dient der Rehabilitation nach der Diagnose HIV-positiv und will Selbsthilfe Betroffener fördern. Das Seminar lädt HIV-positive Menschen ein, queer oder hetero, jung und alt, die in Mecklenburg-Vorpommern leben und denen im Alltag Zeit und Raum fehlt, ihr leben mit HIV, Schwierigkeiten und Chancen zu reflektieren. Im Rahmen eines Seminars vermitteln Referenten und Workshops aktuelle Informationen rund um die Themen "Selbstverständlich positiv": Leben und Arbeiten mit HIV, neu durchstarten, Ziele entwickeln, informiert sein und Selbstbewußtsein erlangen.
Schwerpunkte werden sein: Älter werden mit HIV, Gesundheitsförderung im Alltag, Achtsamkeit, Umgang mit Stress und Krisen, Neues aus der HIV/AIDS-Forschung und Therapie, Rechtliches, Patientenrechte (ePA).
Daneben gibt es Raum für gegenseitiges Kennenlernen, Erfahrungsaustausch sowie für gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Wer einen solchen Kreis sucht, der kann sich jetzt anmelden. Das Treffen findet vom 25. - 28. September 2025 in Templin (Brandenburg) statt. spätere Anreise ist möglich. Die genaue Anschrift wird den Teilnehmenden nach Anmeldung mitgeteilt.
Für Fragen zur Veranstaltung, zur Teilnehmergebühr und für Anmeldungen einfach bei uns anrufen: Tel. 03841/214755 oder Kontakt aufnehmen über email: info@bsga-mv.de. Die Anmeldung kann auch auf unserer homepage unter "Veranstaltungen" erfolgen.
Weitere Informationen im Flyer unten herunterladen.
Teilen auf