JUGENDFILMTAGE 2025
Liebe, Freundschaft, Sexualität

Safe the date - JUGENDFILMTAGE in Nordwestmecklenburg
Auch in diesem Jahr werden wieder JUGENDFILMTAGE für Jugendliche ab Klasse 7 durchgeführt.
Die Einladungen und Flyer zur Filmauswahl werden noch vor den Sommerferien an die Schulen versendet werden.
Die vom Präventionsrat des Landkreises Nordwestmecklenburg geförderten JUGENDFILMTAGE Nordwestmecklenburg 2025 werden vom 30.09. - 02.10.2025 im Filmbüro mv in Wismar stattfinden.
Die JUGENDFILMTAGE dienen dazu, unseren Jugendlichen mittels ausgewählter Filme Zugänge zum Erwachen ihrer Sexualität, Erwachsen werden, zu sexueller Vielfalt und Identität, zu sexueller Gesundheit, Verhütung, erster Liebe, Freund- und Partnerschaft, das Erste Mal und ungewollter Schwangerschaft anzubieten. Das Medium Film im Kontext mit Kinoerlebnis bietet ihnen individuelle Identifikationsfläche und holt die Jugendlichen ab wo sie stehen.
Gezeigt werden die Filme
How to habe Sex (FSK 12)
Drei Freundinnen fliegen für ihren ersten party-Urlaub nach Griechenland, um den Sommer ihres Lebens zu erleben. Zwischen Alkohol, feiern und romantischen Erwartungen zeigt der Film auf berührende Weise, wie kompliziert der Übergang zum Erwachsenwerden sein kann - und wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und Respekt zu haben. Ein mutiger Film über Freundschaft, Selbstbestimmung und die Suche nach der eigenen Identität.
17 Mädchen (FSK 12)
In einer kleinen französischen Stadt beschließen 17 Teenager-Mädchen, alle gleichzeitig schwanger zu werden. Was als rebellischer Akt beginnt, wird schnell zu einer großen Herausforderung - für die Mädchen, ihre Familien und die ganze Schule. Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der film eindrucksvoll, wie Träume von Freiheit und Zusammenhalt auf Realität treffen.
Vierzehn - Erwachsen in 9 Monaten (Dokumentation) (FSK 12)
Vier Mädchen, 14 Jahre alt, werden unerwartet Mütter. Der Film begleitet sie durch Höhen und Tiefen eines Lebens, das plötzlich ganz anders ist. Wie schaffen sie es, Schule, Freundschaften und Verantwortung unter einen Hut zu bringen? Eine ehrliche und emotionale Doku über den Weg ins Erwachsenenleben - und wie stark junge Mütter sein können.
********* (FSK 12) (Der Titel des Filmes wird aus filmrechtlichen Gründen nur den teilnehmenden Klassen bekannt gegeben)
Caleb hat gerade erfahren, dass er HIV-positiv sein könnte. Während er auf die Testergebnisse wartet, beginnt für ihn eine Reise voller Zweifel, Ängste und Selbstfindung. Der Film zeigt mit viel Feingefühl, wie wichtig es ist, über Vorurteile, Freundschaft und Liebe zu sprechen - und wie ein junger Mensch zu sich selbst stehen kann.
Oskars Kleid (FSK 6)
Oskars Leben steht Kopf, als eine tochter Lilli ihm plötzlich erzählt, dass sie sich als Junge sieht - und ab sofort Oskar heißt. für den Vater beginnt eine turbulente Reise, um zu verstehen, was das für sein kind und ihre familie bedeutet. Ein berührender Film über Identität, Akzeptanz und die Kraft, füreinander da zu sein.
Get lucky (FSK 12)
Zum ersten Mal ohne Eltern im Urlaub, und die Gefühle spielen verrückt. Sechs Teenager*innen erleben Turbulente Ferien am Meer mit viel Sonne und Strand auf einer Nordseeinsel.
Sichern Sie ihrer Klasse einen Platz und melden Sie sich an. Die Flyer mit den Vorführungs- und Anfangszeiten der Filme werden vor den Ferien verschickt.
Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit und Aufklärung e.V.
Tel. 03841/214755
Share on